
Lexikon
Fachwissen von Profis für dich
Fußbodenaufbau
Moderne Bodenbeläge bestehen im Aufbau aus mehreren Funktions-Schichten. Von unten nach oben beginnt das Parkett mit einem sogenannten Gegenzug, gefolgt von der Mittellage - beides aus Nadelhölzern. Die Deckschicht besteht dann beispielsweise aus Eichenholz, welches je nach Stärke über die Jahre mehrmals abgeschliffen werden kann. Laminatböden verfügen auch über einen Gegenzug aus Kunststoff, die darauf folgende Trägerplatte besteht aus HDF - einer hochdichten Faserplatte - gefolgt von der Dekorlage, die abschließend durch eine transparente Oberflächenversiegelung geschützt wird. Nicht zuletzt der Designboden überzeugt mit seinem Trägermaterial aus Rigid SPC - einem extra robusten und formstabilen Hartvinyl mit starrem Kern -, darauf das Dekordesign gefolgt von einer transparenten Nutzschicht, die je nach Stärke auch die mögliche Nutzungsklasse (Privat/Gewerbe/Industrie) bestimmt und auch hier abschließend geschützt durch eine transparente Oberflächenversiegelung.