Zum Hauptinhalt springen
Fachberatung: 04206 44620143
Montag-Freitag: 9-18 Uhr
Loading...
Bitte warten…

Lexikon

Fachwissen von Profis für dich

Lexikon Navigation

F

22 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Falle

Die Falle ist der obere Teil des Schließmechanismus eines Türschlosses. Sie wird über den Türgriff betätigt und dient zum Öffnen und Schließen einer Tür.

Falz

Der Falz ist die L-förmige Ausführung der Türblattkante. Bei einer gefälzten Tür ist entsprechend auch die Zarge mit einem Falz versehen und das Türblatt liegt so auf der Zarge auf.

Falzbekleidung

Die Falzbekleidung ist der sichtbare Teil einer Zarge bei geschlossener Tür, wenn diese von der Bandseite aus betrachtet wird. lassen.

Falzseite

Die Falzseite - auch Futterseite - bezeichnet die schmalere Seite der Türblattes auf der keine Bänder sichtbar sind.

Fase

Als Fase bezeichnet man die Abschrägung an den Kanten einer Bodendiele. Sogenannte V-Fugen betonen z.B. die Dielenreihen bei großen Landhausdielen.

Fingerprint

Dieses biometrische Erkennungssystem ermöglicht das Öffnen der Haustür ganz einfach per Fingerabdruck.

Fischgrät-Parkett

Verlegemuster bringen enorme Gestaltungsmöglichkeiten mit sich. Beim sogenannten Fischgrät-Muster werden die Stäbe im rechten Winkel zueinander angeordnet.

Flügelrahmen

Der Flügelrahmen ist der zu öffnende Teil der Haustür. In den Flügelrahmen wird entweder eine Türfüllung oder eine Verglasung eingesetzt.

Flügelüberdeckend

Flügelüberdeckende Türfüllungen verdecken elegant Flügelrahmen und Dichtungskanten einer Haustür und schaffen so eine vollflächige Ansicht.

Flüster-Komfort-Schloss

Dieses Schloss schließt aufgrund 3-facher-Geräuschdämmung besonders leise und ist in den Ausführungen BB (Buntbart), PZ (Profilzylinder) und WC erhältlich.

Fold Down

Bei Fold Down handelt es sich um ein Klick-System, mit dem das Verlegen eines Bodenbelags einfach gelingt. Eine Verlegeanleitung liegt in jedem Bodenpaket bei.

Füllung

Eine sogenannte Füllung wird in den Flügelrahmen einer Haustür (Einsatzfüllung) bzw. auf den Flügelrahmen gesetzt (Aufsatzfüllung).

Füllungsstärke

Die Füllungsstärke beschreibt quasi die Dicke einer Haustür. Auch hier gilt: je stärker die Füllung, je besser die Wärmedämmung.

Funktionstür

Funktionstüren verfügen durch einen speziellen Aufbau des Türblattes über verbesserte Eigenschaften wie erhöhten Schallschutz, Klimaschutz und Einbruchschutz.

Furnier

Ein Furnier ist eine Decklage aus Holz, die mit einer Span-Trägerplatte verleimt wird. Eine umweltfreundliche Lackierung der Oberfläche schützt gegen äußere Einflüsse.

Fußbodenaufbau

Moderne Bodenbeläge bestehen im Aufbau aus mehreren Funktions-Schichten. Meistens handelt es sich dabei um Gegenzug, Mittellage, Deckschicht und Versiegelung.

Fußbodenheizung

Alle Türenheld-Bodenbeläge - Designboden, Laminat und Parkett - sind für eine schwimmende Verlegung auf Fußbodenheizungen geeignet.

Fußleisten

Fußleisten schaffen einen optimalen Abschluss zwischen Wand und Bodenbelag und sind bei uns in veschiedenen Formen, Designs und Weißtönen erhältlich.

Fußwarm

Ein Bodenbelag gilt als fußwarm, wenn er beim Betreten als angenehm warm wahrgenommen wird, was abhängig vom Material und dessen Wärmeleitfähigkeit ist.

Futter

Das Futter ist eine andere Bezeichnung für die Zarge.

Futterbrett

Das Futterbrett ist der Teil der Zarge, der den Mauerquerschnitt verkleidet und die Breite der Wandstärke bestimmt.

Futterseite

Die Futterseite - auch Falzseite - bezeichnet die schmalere Seite der Türblattes auf der keine Bänder sichtbar sind.
Kontakt
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...