
Lexikon
Fachwissen von Profis für dich
Dehnungsfuge
Beim Verlegen von Bodenbelägen sollten z.B. zwischen Wand und Boden Dehnungsfugen eingeplant werden, damit der Boden bei Temperatur- oder Feuchtigkeitsveränderungen Platz hat sich auszudehnen und sich nicht wölbt, weil er unter Spannung gerät. Parkett- und Laminatböden bestehen zum Großteil aus Holz, welches bekanntlich arbeitet und auch Vinyl dehnt sich bei Wärme aus. Eine Faustregel bei Holzböden ist, die Breite der Dehnungsfuge an die Stärke des Fußbodens anzupassen. Aus optischen Gründen sollten die Dehnungsfugen mit Fußleisten oder Übergangsprofile kaschiert werden.