
Lexikon
Fachwissen von Profis für dich
B
21 Beiträge in dieser Lexikon KategorieBadezimmerboden
Hochwertige Designböden auf Vinylbasis sind in verschiedenen Formaten in natürlichen Holz- und Steindekoren erhältlich und uneingeschränkt wasserresistent...
Bandbezugslinie
Die Bandbezugslinie dient der Standardmaßermittlung nach DIN 18101 für den Austausch von Türen in vorhandenen Zargen.
Bänder
Türbänder stellen die bewegliche, drehbare Verbindung zwischen Tür und Rahmen her. Haustüren und Innentüren sind damit auf unterschiedliche Weise ausgestattet...
Bandseite
Die Bandseite - auch Aufschlagseite - bezeichnet die breite Seite der Türblattes auf der die Bänder sichtbar sind.
Bandseitensicherung
Bei einer integrierten Bandseitensicherung ragen zwei Bolzen bei geschlossener Tür vom Rahmen in das Türblatt. Dies dient als zusätzliche Sicherung der Haustür und minimiert so das Einbruchrisiko.
Bandtaschen
Jede Zarge ist mit zwei Bandtaschen ausgestattet, an denen die Bänder befestigt sind, die das Türblatt tragen sollen. Wir empfehlen, Zargen für schwere Türen...
Bautiefe
Die Bautiefe beschreibt die Stärke des Blendrahmenprofils. Türenheld-Haustüren und -Nebentüren verfügen über eine Bautiefe von mindestens 82 mm...
Bekleidungsart
Die verschiedenen Bekleidungsarten bei Zargen sind beispielsweise Rundekante, eckige Kante und Profilkante.
Bekleidungsaußenmaß
Das Bekleidungsaußenmaß der Zarge entspricht in der Breite dem Abstand von Außenkante Bekleidung links bis Außenkante Bekleidung rechts und in der Höhe von Oberkante Bekleidung bis Oberkante Fertigfußboden.
Bekleidungsbreite
Die Bekleidungsbreite definiert die Breite der Zier- oder Falzbekleidung der Zarge bei direkter Draufsicht auf die Wand.
Beschläge
Beschläge sind die Funktionselemente einer Türkonstruktion, wie Bänder, Schloss oder Verriegelung.
Bestellmaß
Das Bestellmaß ergibt sich aus der Breite und Höhe des Türblattes und bei Zargen zusätzlich aus der Wandstärke.
Blendrahmen
Ein Blendrahmen ist ein Rahmenholz, das einseitig vor die Wand geschraubt wird. In den Blendrahmen wir dann die Tür eingehängt. Wird oft im Renovierungsbereich verwendet, damit der Verlust an lichtem durchgangsnmaß durch eine Zarge verhindert/minimiert wird.
Blockzarge
Eine Blockzarge ist ein Rahmenholz, das zwischen die Wandöffnung eingebaut wird und das Türblatt aufnimmt. Sie verringert das lichte durchgangsmaß und ist so breit wie die Wand tief ist.
Bodenbeläge
Die Auswahl an Bodenbelägen hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur vervielfacht, sondern sich auch in Aufbau und Funktion enorm weiter entwickelt...
Bodendichtung
Eine absenkbare Bodendichtung (Schall-Ex) sorgt für einen verbesserten Schallschutz und verhindert Zugluft von Raum zu Raum.
Bodeneinstandsprofil
Für die Montage einer Haustür im Neubaubereich benötigt man in der Regel ein Bodeneinstandsprofil. Dies ist in verschiedenen Höhen erhältlich und wird unter dem Bodenprofil der Haustür angebracht.
Bodenprofile
Nach Verlegen eines neuen Fußbodens ist oftmals der Einsatz verschiedener Bodenprofile erforderlich. Klassische Bodenprofile oder Universalprofile schützen...
Bodenschwelle
Türenheld-Haustüren werden grundsätzlich mit einer thermisch-getrennten - also wärmedämmenden - Altbaubodenschwelle gefertigt.
Buntbart-(BB)-Schloss
Jede unserer Innentüren ist mit einem Buntbart-(BB)-Schloss inkl. Schlüssel ausgestattet. Optional können WC-Schlösser oder PZ-Schlösser hinzu bestellt werden.
Bürstendichtung
Eine Bürstendichtung unterhalb des Haustürflügels vermeidet Zugluft, dämmt damit zuverlässig und spart so Energiekosten.
Auch zur Vermeidung von Lärm eignen sie sich hervorragend.