
Lexikon
Fachwissen von Profis für dich
A
11 Beiträge in dieser Lexikon KategorieAbschlussprofil
Abschlussprofile kaschieren Dehnungsfugen z.B. an bodentiefen Fenstern, weil dort selten Sockelleisten zum Einsatz kommen.
Anpassungsprofil
Höhenunterschiede bei abweichenden Aufbauhöhen - beispielsweise von Parkett zu Teppichböden - werden mit einem Anpassungsprofil ausgeglichen.
Anschlag
Der Anschlag bestimmt die Öffnungsrichtung der Tür. Zur Ermittlung stelle Dich einfach vor die geschlossene Tür...
Aqua Stop-Folie
Bei der Aqua-Stop-Folie handelt es sich um eine Dampfsperre, die auf besonders feuchten Untergründen unterhalb des schwimmend verlegten Bodenbelags berücksichtigt werden sollte...
Aufbau Bodenbeläge
Moderne Bodenbeläge bestehen im Aufbau aus mehreren Funktionsschichten. Von unten nach oben beginnt das Parkett mit einem sogenannten Gegenzug, gefolgt von der Mittellage und der Deckschicht...
Aufbauhöhe
Die Aufbauhöhe bezeichnet die Gesamthöhe eines Bodenbelags und entscheidet über Höhenunterschiede von Raum zu Raum oder die ggf. erforderliche Kürzung der Innentüren...
Aufsatzfüllung
Eine Aufsatzfüllung - auch flügelüberdeckende Füllung - verdeckt elegant Flügelrahmen und Dichtungskanten einer Haustür und schafft so eine vollflächige und harmonische Ansicht...
Aufschlagseite
Die Aufschlagseite - auch Bandseite - bezeichnet die breite Seite der Türblattes auf der die Bänder sichtbar sind.
Aufsteckrahmen
Der Aufsteckrahmen - auch Zierbekleidung - ist der den Bändern abgewandte Zargenteil, der die Montagefuge zwischen Futterbrett und Wand verkleidet.
Auswärtsschlagend
Eine auswärtsschlagende Haustür wird nach außen geöffnet, d.h. die Bänder der Haustür sitzen in diesem Fall auf der Außenseite...
Automatik-Verriegelung
Automatische Mehrfachverriegelungen verbinden Sicherheit mit Bedienkomfort, denn sie verriegeln die Tür selbsttätig schon beim einfachen Zuziehen...