Zum Hauptinhalt springen
Fachberatung: 04206 44620143
Montag-Freitag: 9-18 Uhr
Loading...
Bitte warten…

FENSTER RICHTIG MESSEN

Energie ist so teuer wie nie. Wann, wenn nicht jetzt, solltest du dir Gedanken über neue Fenster machen und mit diesen deine Energiekosten senken. Auch wenn das Aufmaß eines Fensters zugegebenermaßen etwas komplexer ist als das Ausmessen einer Innentür, so wollen wir die trotzdem eine kleine Anleitung an die Hand geben, mit der dir dieses gelingt.

Hast du trotzdem noch Fragen? Dann melde dich bei uns. Wir helfen dir gerne weiter.

Ganz wichtig:

Da jedes Fenster aus den Serien blueWIN Power und Exclusiv extra für dich angefertigt wird, ist das richtige Ausmessen extrem wichtig! Das Bestellmaß ist immer das "Blendrahmen-Außenmaß".

Fensterbreite messen


Fenstermaß - Breite:

(im NEU- UND ALTBAU mit Innenanschlag)

Fenster Einbau Maß Breite

Zur Ermittlung der Fensterbreite misst du das "Rohbaumaß innen" (bzw.Lochmaß innen). Ziehe dann links und rechts jeweils 15 mm (= gesamt 30 mm) Luft für die Montagefuge ab.

Bestellmaß Breite = Rohbaumaß innen - 30 mm

Achtung: wenn die Maßdifferenz zwischen innen und außen sehr extrem ist oder wenn außen ggfls. Vorsatzrollladen montiert werden sollen, muss das Fenster links und rechts mit Verbreiterungen versehen werden, damit der Blendrahmen von außen ausreichend sichtbar ist.

Fenstermaß - Breite:

(im NEU- UND ALTBAU ohne Anschlag)

Fenster Einbau Maß Breite ohne Anschlag

Zur Ermittlung der Fensterbreite misst du das "Rohbaumaß innen" (bzw. Lochmaß innen). Ziehe dann links und rechts jeweils 15 mm (= gesamt 30 mm) Luft für die Montagefuge ab.

Bestellmaß Breite = Rohbaumaß innen - 30 mm

Fensterhöhe messen


Fenstermaß - Höhe:

(im ALTBAU mit Innenanschlag)

Fenster Einbau Höhe Altbau Innenanschlag

Zur Ermittlung der Fensterhöhe misst du das "Rohbaumaß innen" (Lochmaß innen) von der Unterkante des Sturzes bis zur Oberkante der vorhandenen Fensterbank. Dann werden oben 15 mm und unten 10 mm (= gesamt 25 mm) für die Montagefuge abgezogen.

Bestellmaß-Höhe = Rohbaumaß innen - 25 mm

Achtung: wenn die Maßdifferenz zwischen innen und außen sehr extrem ist oder wenn außen ggfls. Vorsatzrollladen montiert werden sollen, muss das Fenster links und rechts mit Verbreiterungen versehen werden, damit der Blendrahmen von außen ausreichend sichtbar ist.

Fenstermaß - Höhe:

(im ALTBAU ohne Anschlag)

Fenster Einbau Höhe Altbau ohne Anschlag

Zur Ermittlung der Fensterhöhe misst du das "Rohbaumaß innen" (Lochmaß innen) von der Unterkante des Sturzes bis zur Oberkante der vorhandenen Fensterbank. Dann werden oben 15 mm und unten 10 mm (= gesamt 25 mm) für die Montagefuge abgezogen.

Bestellmaß-Höhe = Rohbaumaß innen - 25 mm

Achtung: wenn die Maßdifferenz zwischen innen und außen sehr extrem ist oder wenn außen ggfls. Vorsatzrollladen montiert werden sollen, muss das Fenster links und rechts mit Verbreiterungen versehen werden, damit der Blendrahmen von außen ausreichend sichtbar ist.

Fenstermaß - Höhe:

(im NEUBAU mit Innenanschlag)

Fenster Einbvau Höhe Neubau Innenanschlag

Zur Ermittlung der Fensterhöhe misst du das "Rohbaumaß innen" (Lochmaß innen) von Unterkante Sturz bis Oberkante Mauerwerk unten. Zusätzlich musst du die Stärke der späteren Innenfensterbank (z.B. 30 mm) wissen. Dann werden für oben 15 mm Einbauluft und für unten die Fensterbankstärke + 10 mm (gesamt 45 mm) abgezogen.

Bestellmaß-Höhe = Rohbaumaß innen - z.B. 45 mm

Die ca. 30 mm für die Innenfensterbank werden durch das mitgelieferte Neubau-Anschlussprofil ausgeglichen.

Fenstermaß - Höhe:

(im NEUBAU ohne Anschlag)

Fenster Einbau Höhe Neubau ohne Anschlag

Zur Ermittlung des Fensterhöhenmaßes misst du das "Rohbaumaß innen" (Lochmaß innen) von Unterkante Sturz bis Oberkante Mauerwerk unten. Zusätzlich musst du die Stärke der späteren Innenfensterbank (z.B. 30 mm) wissen. Dann werden für oben 15 mm Einbauluft und für unten die Fensterbankstärke + 10 mm (gesamt 45 mm) abgezogen.

Bestellmaß-Höhe = Rohbaumaß innen - z.B. 45 mm

Wann / wozu brauche ich ein Sohlbankprofil?

Fenster Einbau Höhe Sohlbank

Wenn eine Höhendifferenz zwischen Innen- und Außenfensterbank vorliegt, benötigst du außen ein Fensterbankanschlussprofil (Sohlbankprofil). Die Höhen-Differenz kannst du ermitteln, indem du eine Wasserwaage auf den vorhandenen unteren Blendrahmen legst und dann den Abstand zur Innenfensterbank und Außenfensterbank misst

(Maß außen abzgl. Maß innen = Differenz)

© Türenheld.de

DU HAST EINE FRAGE? MELDE DICH!

Ruf einfach an, schick eine Mail oder nutze unseren Chat. Wir sind für dich da.
Du hast eine Frage?
Kontakt
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...